Bleiben Sie am Ball! Lesen Sie unseren mtl. Newsletter
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Lesen Sie unsere .
|
08.08.2017
on-line Laserbeugung | Partikelgröße und Partikelgrößenverteilung von 0,25 µm bis 3.500 µm
 Laserbeugungssensor MYTOS mit Probenehmer TWISTER
MYTOS verbindet die Kerntechnologie des etablierten HELOS-Laserbeugungssensors mit dem Trockendispergierer RODOS in einem stabilen, industriellen Gehäuse zu einem prozessbewährten Laserbeugungssensor für trockene Pulver im Bereich von 0,25 µm bis 3.500 µm. Gemeinsam mit dem innovativen, repräsentativen Probenehmer TWISTER gelingt die vollständige Integration in Rohrleitungen zu einem echten in-line-System. Auch der on-line-Betrieb ist mit TWISTER, MIXER, Hakensonden oder bereits vorhandenen Probennahmelösungen alternativ möglich. Der at-line-Einsatz im automatisierten Zentrallabor gelingt mit dem VIBRI-Schwingrinnendosierer. Typische Applikationsgebiete sind z.B. Mahlprozesse oder Sprühgranulierung.
Für Granulate oder sehr fragile Partikel ist der MYTIS-Sensor die erste Wahl. MYTIS kombiniert dabei die Technologie des HELOS-Sensors mit dem Gravitationsdispergierer GRADIS in einem einzigen robusten System für einen Partikelgrößenbereich von 0,5 µm bis 3.500 µm.
Die Einsatzmöglichkeiten der prozessorientierten Laserbeugungslösungen reichen von Zement bis zu pharmazeutischen Produkten, vom härtesten industriellen Umfeld bis zu GMP-Anwendungen. Beide Systeme sind optional für den Einsatz in ATEX-Zonen konfigurierbar.
» RODOS im MYTOS | Injektionsdispergierer für feinste, auch kohäsive Pulver | 0,25 µm bis 3.500 µm
» GRADIS im MYTIS | Schwerkraftdispergierer für gröbere, auch fragile disperse Systeme | 0,5 µm bis 3.500 µm
» VIBRI | Vibrationsrinne zur präzisen Dosierung bei Anbindung an vorhandenen Probennehmern oder bei manueller Probenzufuhr (at-line Kombination mit MYTOS)
» TWISTER | dynamischer, repräsentativer Probennehmer zur Installation in Prozessleitungen (in-line oder on-line in Kombination mit MYTOS)
» MIXER | statischer Mischer zur repräsentativen Probennahme hinter einer Schnecke oder Zuteilrinne
» Hakensonden | kompakte Probennehmer mit Rückspüleinheit oder mit Invertieroption
Innovative überlegene Leistungsfähigkeit
MYTOS | TWISTER & Co. vereinen innovative Technologien für hohe Prozesssicherheit und vorausschauende Kapazitätsplanung:
» effiziente Trockendispergierung zur Vereinzelung selbst feinster, auch kohäsiver Pulver bis in den Submikronbereich mit MYTOS
» schonende Dispergierung fragiler Granulate bis in den hohen Millimeterbereich mit MYTIS
» Echtzeit-Partikelgrößenanalyse perfekt dispergierter Pulver bei bis zu 2.000 Messungen pro Sekunde mit Laserbeugung
» repräsentative Probenahme in oder aus Prozessleitungen mit Durchmessern von 38 mm bis 660 mm bei Produkttemperaturen von bis zu 150°C mit TWISTER
» Vergleichbarkeit mit dem etablierten und identisch konzipierten off-line Laserbeugungssystem HELOS | RODOS sorgt für validen Methodentransfer
|
►Kontakt: Dr. Torsten Hübner, Verkaufsleiter Europa
|
Produktbeschreibung |
Eingetragen: 08.08.2017 Update: 10.10.2017 Besucher: 2404 |
|
Mehr Informationen
► Mehr über MYTOS & Co. erfahren
Veranstaltung
Partikel Messtechnik Tour | DE AT CH Seminar Nur wenn die physikalischen Eigenschaften von dispersen Systemen gemessen werden, sind sie auch gestaltbar. Damit Sie richtig messen - zuverlässig, wieder und wieder - bieten wir modulare Instrumente, die sich den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Produkte und Prozesse flexibel anpassen lassen.
Um zu erfahren, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können, laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Sympatec Partikel Messtechnik Tour in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein. Ihre Proben sind herzlich willkommen!
PM-Tour | Programm
Teil 1 | Vormittag
- Grundlagen der Charakterisierung von Partikelgröße und Partikelform
- Vorstellung unserer Analysesysteme und deren Anwendungsbereiche
Teil 2 | Nachmittag
- Praktische Vorführungen unserer Analysesysteme
- Hands-on-Charakterisierung Ihrer Proben
Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie in unserer Einladung. Firmeninformationen
Sympatec GmbH Sympatec entwickelt, fertigt, vertreibt, betreut und unterstützt ein Portfolio bester Instrumente zur Analyse von Partikelgröße und Partikelform in Labor und Prozess für Kunden weltweit.
Mit kontinuierlichen Innovationen in den Technologiefeldern Laserbeugung, Bildanalyse, Ultraschallextinktion und Photonenkreuzkorrelationsspektroskopie (PCCS) leistet Sympatec einen markanten Beitrag zur Entwicklung, Produktion und Qualitätskontrolle auch anspruchsvollster disperser Partikelsysteme.
Typische Anwendungen umfassen trockene Pulver, Granulate, Fasern, Suspensionen, Emulsionen, Gele, Sprays und Inhalate in einem Größenbereich von 1 nm bis 30.720 µm. Die modularen Instrumente können vielseitig an die spezifischen Applikationen im Labor angepasst werden. Die bewährten Technologien sind auch für die Anwendung im Prozessumfeld verfügbar. Alle Instrumente liefern zuverlässig hochgenaue, reproduzierbare und vergleichbare Ergebnisse bei kürzesten Messzeiten.
Sympatec – Fachbeiträge
Partikelgrößenbestimmung Partikelgrößenverteilungsmessungen, Labormessgeräte, Prozessmessgeräte, Partikelgröße, Partikelform Auf dieser Seite finden Sie aktuelle und Hintergrundinformationen über Partikelgrößenbestimmung, und Firmen in diesem Bereich. Die meisten Informationen sind von Firmen bereitgestellt, so dass es wahrscheinlich ist, dass die Informationen relevant und praktisch sind.
Qualitätstest Auf dieser Seite finden Sie aktuelle und Hintergrundinformationen über Qualitätstest, und Firmen in diesem Bereich. Die meisten Informationen sind von Firmen bereitgestellt, so dass es wahrscheinlich ist, dass die Informationen relevant und praktisch sind. |