Fachveranstaltung Molchtechnik im Haus der Technik in Essen mit begleitender Ausstellung
Forum Molchtechnik am 24.-25.10.2013 in Essen berichtet über Komponenenten und Anwendungstechnik Die Molchtechnik, entdeckt und entwickelt ursprünglich für die Ölindustrie vor mehr als 100 Jahren, hat auch in anderen Bereichen Einzug gehalten. Primär wird mit der Molchtechnik der Begriff `Reinigen` in Zusammenhang gebracht. Molchen ist jedoch mehr als reinigen. Inzwischen haben sich für die Molchtechnik zahlreiche weitere Aufgabenbereiche erschlossen; Molche können auch inspizieren, detektieren, reparieren, messen oder prüfen. In vielen Anwendungsgebieten ist die Molchtechnik heute unerlässlich und selbstverständlich geworden: in der Steril- und Lebensmitteltechnik, in der Pharma- und Kosmetikindustrie sowie bei Fernleitungen, kommunalen Rohr-Netzen und der chemischen Industrie.
Desweiteren leistet die Molchtechnik einen nicht unerheblichen Beitrag zum Umweltschutz, Ressourcen werden geschont, der Energieverbrauch wird gesenkt und die Abwasserbelastung verringert. Richtig eingesetzt führt die Molchtechnik zur Kostenminimierung bei vorgesehenen Investitionen. Durch