Bleiben Sie am Ball! Lesen Sie unseren mtl. Newsletter
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Lesen Sie unsere .
|
KontakteKontakt, Funktion | | Abteilung | | Email | | Durchwahlnummer |
FirmenprofilHerding GmbH Filtertechnik stellt Filterelemente, Filtersystemen und Filteranlagen zur Abscheidung von Feststoffen (Stäuben) und Aerosolen aus gasförmigen Medien her. Herding ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das sich als Komplett-System-Lieferant für die Industrie einen sehr guten Namen gemacht hat. Von der Anforderungsanalyse, Beratung, kundenspezifischen Auslegung und Planung, Produktion, Installation, Inbetriebnahme und der späteren Wartung kompletter Entstaubungssysteme bietet Herding Filtertechnik alles aus einer Hand.
Einsatz finden die Herding Filtersysteme überall dort, wo Stäube und Aerosole industriell abgeschieden werden müssen (z. B. Automobilindustrie, Chemie, Farbpigmente, Glas, Kunststoff, Lebensmittel, Metallverarbeitung, Pharma, Recycling, Stahl, Steine und Erden, Kalk- und Zementindustrie usw.).
Produkte, als Stichwörter
Hauptstichwörter |
|
|
Entstaubungsanlagen | | Kompaktfilteranlagen | Industriestaubsauger | | Zentralabsaugungen | Filter | | Einbaufilter | Filteranlagen | | Bunkeraufsatzfilter |
Mehr Informationen Kurzbericht
 01.03.2018 Sichere Filtration in der Keramischen Fertigung Als Spezialist für innovative Filtersysteme und weltweit agierender Komplett-System-Lieferant hat sich Herding GmbH Filtertechnik schon immer zur Prämisse gemacht, mit permanenter Weiterentwicklung alle Anforderungen an sicherste Filtrationstechnologie zu erfüllen und selbst immer wieder neue Maßstäbe zu setzen.
Herding® führt ein breit gefächertes Sortiment an individualisierbaren Filteranlagen, die in nahezu allen Branchen eingesetzt werden.
In der Keramischen Industrie deckt Herding die gesamte Prozesskette in der Herstellung von Feinkeramik, Grobkeramik, Technischer und High-Tech-Keramik, Sanitär- und Geschirrkeramik, sowie den feuerfesten Bereich ab.
Der Herding® Sinterlamellenfilter ist dabei das Herzstück der online abgereinigten Filteranlagen. Der starre Grundkörper der Filterelemente besteht aus gesintertem Polyethylen. Die effektive Produktabscheidung an der Oberfläche – reine Oberflächenfiltration – wird durch eine PTFE-haltige Beschichtung erzielt. Diese Produktnews
 02.05.2017 Hocheffiziente Sinterlamellen-Technologie in Großfilteranlagen Alle bewährten Vorteile der reinen Oberflächenfiltration mit dem Herding® Sinterlamellenfilter werden mit der Baureihe Herding® MAXX auf den Einsatz bei großen Volumenströmen bis 1.000.000 m³/h übertragen.
Die äußerst kompakte Bauweise ermöglicht im Vergleich zu konventionellen Großfiltersystemen eine Verwendung bei niedrigen zur Verfügung stehenden Bauhöhen und auch beschränkter Aufstellfläche.
Das modulare Konzept erlaubt zudem eine möglichst effektive Raumausnutzung bei Transport und Anlieferung, sowie hohe Flexibilität beim Aufbau der Anlagen. Durch deutlich geringere Aufwendungen für Kräne und Gerüste reduzieren sich die Montagezeiten im Vergleich zu konventionellen Filtersystemen um bis zu 30%.
Die höchst effektive Abscheidung der Staubfraktionen erfolgt durch die patentierten Herding® Sinterlamellenfilter, welche auf Starrkörperbasis reine Oberflächenfiltration ermöglichen und in den Großfilteranlagen Reingaskonzentrationen von 0,5 mg/m³ erzielen.
Beispielhafte |